gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Religionspädagogik: Kinder führen durch drei Religionen
Kinder der Evangelische Schule Berlin Zentrum führen im Rahmen ihres Religionsunterrichts durch Synagogen, Kirchen und Moscheen:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)
Kinder der Evangelische Schule Berlin Zentrum führen im Rahmen ihres Religionsunterrichts durch Synagogen, Kirchen und Moscheen:
Sind Religionen Barrieren oder Quellen für Toleranz? Angesichts der Migrations- und Fluchtbewegungen und der kulturellen und sozialen Herausforderungen für Politik und Gesellschaft gewinnt diese Frage neue Aktualität. Text Nr. 175 der VELKD
Eine Unterrichtseinheit mit Stationen für die 3. Klasse von Anne Klaaßen vom RPI der Ev. Kirche von Hessen und Nassau und der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck. Mehr… Bildquelle: By Wolfgang Sauber (Own work) [GFDL () or CC BY-SA 3.0…
Ihre Erfahrungen in vielen Telefonseelsorgegesprächen mit selbstmordgefährdeten Menschen haben die Kirchen in übersichtlichen acht Thesen zusammengefasst. Mehr… Bildquelle: Rubrik Presse auf www.telefonseelsorge.de
Mose und das Volk Israel leiden Durst in der Wüste und Gott sorgt für sie – Schulanfängergottesdienst des Gustav-Adolf-Werkes. Hier geht’s zum Gottesdienst
Schöne Zusammenfassung, warum es bei uns Reli gibt. Mehr…
“Forschung Frankfurt”, das Wissenschaftsmagazin der Universität Frankfurt, beschäftigt sich in der Ausgabe 1/2016 mit den Thema “Gott und die Welt”. Viele der hochinteressanten Artikel können einzeln heruntergeladen werden: Thema: Gott und die Welt PDF-Download: Komplette Ausgabe (5,6 MB) Die einzelnen…
Reformation in 3D Neuartiges Ausstellungs-Konzept bietet Material zum Downloaden und Ausdrucken an Eine Einführung in die Konzeption auf den Seiten der EKD Hier geht’s direkt zur Ausstellungsseite Bildquelle: Schreibset aus dem Lutherhaus Wittenberg – eines der Objekte, die als 3-D-Druck…
Handreichung Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg möchte die Schulen im Land mit dieser Handreichung unterstützen und schreibt dazu: “…Der erste Teil der Broschüre möchte für die besonderen Belastungen sensibilisieren, mit denen viele Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge…
Ideen für den Unterricht zur Reformationsdekade ab Klassenstufe 8 – zur Verfügung gestellt von der Stiftung Lesen. Die ansprechend gemachten Materialien können ganz oder auch seitenweise heruntergeladen werden. Zum Download