gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
“Die Würde des Menschen…”

Drei Impulsreferate auf Video der vielbeachteten Jahrestagung "Die Würde des Menschen ist..." des PTZ Stuttgart/RPI Baden
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Übergreifendes, Institutionelles, Informelles
Drei Impulsreferate auf Video der vielbeachteten Jahrestagung "Die Würde des Menschen ist..." des PTZ Stuttgart/RPI Baden
Weihnachtslieder wecken Gefühle. Im Kurzfilm können die Plüschtiere dem noch ein paar bunte Lichter aufsetzen. Ok., das Rentier tanzt etwas aus der Reihe. Doch es kommt auf den Spirit an - alle Jahre wieder..
Webcompetent-Beitrag Dezember 2018 und dem Spannungsverhältnis zwischen Leitbildern und den „Realitäten von Familie”. Zu Weihnachten wird diese Spannung besonders deutlich und bietet zugleich Reflexionsansätze.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Auch in diesem Jahr soll es wieder einen digitalen Adventskalender geben, der für die Konfi- und Jugendarbeit genutzt werden kann.
Ein Gebetsheft; eine Arbeitshilfe für Gottesdienste sowie weitere Materialien wie Plakate und Banner zum Buß- und Bettag am 21. November 2018. Herbert Kolb vom RPZ Bayern bietet Anregungen für die Arbeit mit Jugendlichen.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Hier sind nun die Fragen für den 35. #relichat - Sexueller Missbrauch - Thema des Religionsunterrichts am 14.11. um 20.00 Uhr
Ein anspruchsvolles Programm: Krieg, Gerechtigkeit, Armut und Frauen sind die Hauptthemen der kommenden Woche. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 10. November 2018 7 Tage unter Lehrern NDR, 13.30 – 14.00 Uhr…