Kategorie Lernmaterial

Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER

Online-Journalismus – Fixierung auf Klicks?

Die Internetableger von Printmedien investieren derzeit kräftig in Personal und Inhalte. Die allzu starke Fixierung auf Klickquoten könnte allerdings dem Bestreben um Qualitätsjournalismus schaden. Online-Journalismus.de wirft einen Blick auf die Internetangebote bekannter Publikationen.

Wikipedia – Herausforderungen zum 7. Geburtstag

Wikipedia wurde am 15. Januar sieben Jahre alt. Tausende von Freiwilligen haben über neun Millionen Artikel in über 250 Sprachen verfasst, Wikipedia ist eine der zehn meistbesuchten Webseiten des Internets. Zeit für einen Kurswechsel, fordert Torsten Kleinz bei Telepolis.

Fortbildungsreihe “Erlebnis Zuhören”

"Erlebnis Zuhören" war das Thema des HR-Funkkollegs 2006 In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Frankfurt schließen sich jetzt Fortbildungsmodule mit je zwei Präsenzveranstaltungen und einer Online-Phase an.

Spicken 2.0

Der Mini-Zettel in der Füller-Kappe, die Vokabeln in der Hand-Innenfläche – das war einmal. Wer heute up to date schummeln will, setzt auf moderne Technik. Doch die Lehrkräfte holen auf. Bericht des WDR.    

Bildschirmarbeit

Verspannungen und trockene Augen? Prüfen Sie einmal, wie hoch Ihr Bildschirm steht. Präventionsexperten empfehlen eine um 35 Grad nach unten geneigte Blicklinie. Mehr bei ergo-online.

Kann Luft ein Fass zerdrücken?

Youteach, ein neues Medienportal, gibt Platz für Wissen, Tipps, Können, Entdeckungen, Kreativität …  – kurz, für alles, das Wissen schafft! Videos, Blogs, Podcasts, Tutorials und mehr können hochgeladen und bewertet werden!