Kategorie Lernmaterial

Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER

Kann Luft ein Fass zerdrücken?

Youteach, ein neues Medienportal, gibt Platz für Wissen, Tipps, Können, Entdeckungen, Kreativität …  – kurz, für alles, das Wissen schafft! Videos, Blogs, Podcasts, Tutorials und mehr können hochgeladen und bewertet werden!

Personensuchmaschine nun auch in Deutschland!

Mit Yasni ist nun auch eine deutsche Personensuchmaschine gestartet. Die Metasuchmaschine, die noch in der Betaphase ist, durchforstet u.a. Google, Xing, Wikipedia und Myspace und zeigt "alle öffentlich verfügbare Informationen und Suchergebnisse zu einem Namen an".

Ausschreibung für eLearning-Kurse

Die Universitäten Bochum, Duisburg-Essen und Dortmund wollen ihre Kräfte bündeln: Studierenden sollen künftig hochschulübergreifend eLearning-Veranstaltungen besuchen können. Lehrende können sich darum bewerben, einen solchen eLearning-Kurs zu erstellen und zu erproben. Insgesamt soll im ersten Schritt zehn Projekten jeweils 30.000 Euro…

Schüler bloggen zurück

Lehrkräfte bloggen – und natürlich auch Schülerinnen und Schüler. Hier ein Beispiel für ein Schülerblog, das eine "Diskussionsplattform für Schüler, Lehrer oder auch Eltern" sein will. Gestaltet wird es von drei Schülern zwischen 16 und 17.

Neues Urheberrecht – Zusammenfassung

"Nach wie vor ist ein Musik-Mix für gute Freunde oder private Feiern erlaubt", sagt Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Hightech-Verbandes BITKOM. "Bei illegalen Downloads im Internet hat sich die Rechtslage aber verschärft." – Übersicht über die wichtigsten Änderungen bei Checkpoint eLearning.

Online-Journalismus – Fixierung auf Klicks?

Die Internetableger von Printmedien investieren derzeit kräftig in Personal und Inhalte. Die allzu starke Fixierung auf Klickquoten könnte allerdings dem Bestreben um Qualitätsjournalismus schaden. Online-Journalismus.de wirft einen Blick auf die Internetangebote bekannter Publikationen.