Kategorie Lernmaterial

Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER

Bild des Monats November 2008

Wenn wir an Allerheiligen, Allerseelen oder am Ewigkeitssonntag unserer Verstorbenen auf den Friedhöfen gedenken, dann begegnen wir dort oft auch Friedhofsengeln. Das Bild des Monats im November ist ein solcher "englischer Begleiter". Wir laden Sie ein zu Begegnung und Austausch.

rpi-Fachtagung: Tagungsbericht online!

Vom 03.-05. Oktober fand im RPZ Schönberg die jährliche rpi-Fachtagung statt. Inspirierend und bereichernd – so das Fazit. Worum es inhaltlich ging, kann man im Tagungsbericht nachlesen. Eine beeindruckende Zusammenstellung! Eine Menge Fotos gibt es auch!

Computerspiele: Neue Erkenntnisse

Fördern Computerspiele Gewalt und Kriminalität? Tatsache ist: Jungen, die mit Ladendiebstahl und Prügeleien auffallen, hantieren eher selten mit Videospielen. So aktuelle Forschungsergebnisse. Online-Spiele-Welten sind soziale Treffpunkte und können Freundschaften begründen.

rpi!Blog: Top Ten Juli – September 2008

Im rpi-Blog stellen Julia Born, Ingo Koll und Reiner Andreas Neuschäfer Aktuelles aus Bildung und Schule, Online-Lernen und Religionsunterricht vor. Daneben gibt es die Themenwochen Online-Lernen, ein zweimonatige Magazin. Welche Artikel in diesen Veröffentlichungen fanden in den letzten Monaten am…

Digitale Kluft überwinden: Wege ins Netz

Der Bundeswettbewerb "Wege ins Netz" will besonders bei im Internet unterrepräsentierten Gruppen mediale Kompetenz fördern und einen Weg ins Netz ermöglichen – unabhängig von der gesellschaftlichen Position. Hier die 20 Gewinnerseiten 2008 in den sechs Kategorien!

e-Teaching: Kommende Events

Die Plattform e-teaching bietet – neben einer Menge Lesestoff – regelmäßige öffentlich zugängliche Ringvorlesungen. Die Themenpalette im kommenden Semester: Folien ins Netz, Arbeiten mit Tags, Wikipedia und Plagiarismus, meinProf.de und mehr. Zurückliegende Themen gibts zum Nachlesen.