Lernmaterial
Mobiltelefon als Afrikas PC
Bezahlen mit dem Mobiltelefon ist in Deutschland ein Flop. In ärmeren
Ländern dagegen boomt die Methode – und schiebt die Wirtschaft an. Bericht des Spiegel.
Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER
Bezahlen mit dem Mobiltelefon ist in Deutschland ein Flop. In ärmeren
Ländern dagegen boomt die Methode – und schiebt die Wirtschaft an. Bericht des Spiegel.
Noten für Lehrkräfte dürfen Jugendliche bei der Schülerplattform Spickmich vergeben. Bis jetzt konnten sich Lehrkräfte vor Gericht nicht gegen die Betreiber der Plattform durchsetzen!
Lehrkräfte bloggen – und natürlich auch Schülerinnen und Schüler. Hier ein Beispiel für ein Schülerblog, das eine "Diskussionsplattform für Schüler, Lehrer oder auch Eltern" sein will. Gestaltet wird es von drei Schülern zwischen 16 und 17.
Die Internetableger von Printmedien investieren derzeit kräftig in
Personal und Inhalte. Die allzu starke Fixierung auf Klickquoten könnte
allerdings dem Bestreben um Qualitätsjournalismus schaden. Online-Journalismus.de wirft einen Blick auf die Internetangebote bekannter Publikationen.
"Nach wie vor ist ein Musik-Mix für gute Freunde oder private Feiern erlaubt", sagt Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des
Hightech-Verbandes BITKOM. "Bei illegalen Downloads im Internet hat sich die Rechtslage aber verschärft." – Übersicht über die wichtigsten Änderungen bei Checkpoint eLearning.
Seit mehr als 15 Jahren beherrscht Microsoft den Markt für Computer-Betriebssysteme und Bürosoftware. Nun starteten Bill Gates und Angela Merkel in Berlin gemeinsam die Initiative "IT-Fitness macht Schule". Warum lässt sich Angela Merkel vor den Lobby-Karren spannen, fragt Carsten Lissmann in der ZEIT. (mehr …)