gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
The Cleaners

Wer bestimmt darüber, was wir im Internet sehen und was nicht? Der preisgekrönte Film "The Cleaners" wurde nun in die Mediathek der bpb eingestellt.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER
Wer bestimmt darüber, was wir im Internet sehen und was nicht? Der preisgekrönte Film "The Cleaners" wurde nun in die Mediathek der bpb eingestellt.
Die JIM Studie 2018 ist erschienen. Hier finden Sie eine Einführung und den Link zur Studie.
In "Himmel, Herz und Hinternisse" begleitet das ZDF einige Monate lang Pfarrerin Irmela Büttner und ihre Gemeinde im hessischen Bieber bei Offenbach.
Mit dem „YoungClip Award“, dem neuen Medienprojekt EKHN, werden Jugendliche dazu eingeladen, ihre Smartphones aktiv zu nutzen. Der Wettbewerb will Jugendliche dazu motivieren, zu Lebens- und Glaubensthemen zeitgemäße Videos zu gestalten.
Worthaus-Videovortrag mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer
Anregender Film zu Adventsfakten vom ERF, 4':15''
Lied des Monats Dezember 2018 von Kurt Mikula mit Angeboten für den Unterricht.
Intensive Debatten, viele Ideen und ernsthafte Themen – die Delegierten ziehen am letzten Tag der 5. Tagung der 12. Synode 2018 in Würzburg ein positives Fazit. Zum Video
Film des Monats November 2018 der Jury der Ev. Filmarbeit. Der Film erzählt von einem lesbischen Paar aus Paraguay, das in erstarrten Verhältnissen lebt, bis eine von ihnen ins Gefängnis muss.
Zwei neue Ausstellungen sind in der Artothek zu entdecken. Um existentielle Fragen dreht sich die Kunst von Jean-Paul Hoffmann, der im katalanischen (spanischen) Cadaqués, dem Heimatdorf von Salvador Dalí, lebt und arbeitet. In seiner surrealistischen Kunstform drückt er seine “Überlegungen…