gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
“Herr, sei mein Hirte”

Lied von Kurt Mikula für den Februar 2020.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER
Lied von Kurt Mikula für den Februar 2020.
Der Film schildert das abwechselungsreiche Leben von Michael Beyerlein, der früher bei den Republikanern aktiv war und heute Flüchtlingsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Sachsen und mit einer Frau aus Ruanda verheiratet ist.
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Peter Wick Worthaus schreibt dazu: “Peter Wick lädt ein zu einem kleinen Experiment: Schließen Sie die Augen. Stellen Sie sich die Frage vor, die über diesem Vortrag steht: Warum musste Jesus sterben? Und nun achten Sie…
Film des Monats Januar der Jury der Ev. Filmarbeit: Der preisgekrönte Film „Die Wütenden“ nimmt den Zuschauer mit nach Montfermeil, einem tristen Vorort von Paris, der von Einwanderern aus unterschiedlichen Ländern geprägt ist und zeigt den Alltag von Jugendlichen.
Das Evangelische Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit – EZEF – hat in den letzten Monaten eine Reihe von interessanten Filmen für unterschiedliche Altersgruppen herausgegeben, die nun für die Bildungsarbeit zur Verfügung stehen.
Umgang mit Emotionen in der Bildung, Interview mit Prof. Dr. Bernd Overwien, 5':03''
Mehr als 7.000 Fotos von Kirchen, Heiligen und Rosenkranzbildern hat der frühere Intendant der Stuttgarter Bachakademie, Andreas Keller, bereits ins Internet gestellt: eine wahre Fundgrube.
Nicht ganz leichte Kost ist dieser Comic, der an die Zeit vor 1989 in der DDR in Musik-Episoden erinnert.
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Peter Wick zu den biblischen Wundergeschichten.
Ein schockierendes Bild - das UNICEF-Foto des Jahres zeigt müllsammelnde Kinder im Hafen von Manila. Link zum Bild und Artikel des epd.