gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
beta-Version: rpi-virtuell täglich frisch – die Menüleiste
Die beta-Version von rpi-virtuell bringt nahzu täglich Verbesserungen. Heute frisch ist die Verlagerung der Menüleiste nach oben. Damit du das siehst, bitte einen “Refresh” im Browser machen: Das geht am schnellsten mit der Tastenkombination Strg+R bzw. Ctrl+R (auf dem Mac: cmd+R). Alternativ kannst du auch bei gedrückter Shift-Taste auf “Aktualisieren” bzw. “Diese Seite neu laden”…
Die beta-Version von rpi-virtuell bringt nahzu täglich Verbesserungen. Heute frisch ist die Verlagerung der Menüleiste nach oben. Damit du das siehst, bitte einen “Refresh” im Browser machen:

Das geht am schnellsten mit der Tastenkombination Strg+R bzw. Ctrl+R (auf dem Mac: cmd+R). Alternativ kannst du auch bei gedrückter Shift-Taste auf “Aktualisieren” bzw. “Diese Seite neu laden” deines Browsers klicken!
Ab jetzt sind alle persönlichen Funktionen von rpi-virtuell immer in dieser Menüleiste oberhalb der Seite zugänglich. Wenn sich auch noch einiges ändern mag. die Leiste bleibt fixiert:
- Das “m” für den persönlichen Materialpool, wo du Listen anlegen und mit anderen teilen kannst.
- Das “ex” für den Explorer – die Dokumentablage, wo du eigene Ordner und Dateien alleine oder in der Gruppe organisieren kannst.
- Die Sprechblasen für den Communication Center, wo du Informationen zu persönliche Nachrichten, Terminen und Ereignissen in deinen Gruppen bekommst.
- Das “?”-Fragezeichen für die Tutorials, wo dir jede einzelne Funktion von rpi-virtuell im Detail erklären lassen kannst – in Wort, Bild und bald auch Videos!
- Das “Einloggen”-Menü, wo du dich kostenlos registrieren und einloggen kannst
Und so sollte deine Startseite jetzt aussehen: