gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
57. #relichat – Kontemplation im Religionsunterricht
Hier sind die Fragen zum 57. #relichat am 02.10.2019:

Hier sind die Fragen zum 57. #relichat am 02.10.2019:
Hier sind die Fragen zum 57. #relichat am 02.10.2019:
20:10 Uhr
F1: Zum Einstieg: „Vita activa und vita contemplativa.“: Welchem Lebensbereich gehörst du gerade mehr an?
20:20 Uhr
F2: Welche spirituellen Sehnsüchte nimmst du bei deinen Schülerinnen und Schülern wahr?
20:30 Uhr
F3: Welche kontemplativen Momente sind dir aus deinem Unterrichtsgeschehen in Erinnerung geblieben?
20:40 Uhr
F4: Wie kann Kontemplation im Unterricht gelingen? Welche Übungen, Rituale, Methoden etc. haben sich bei dir bewährt?
20:50 Uhr
F5: Zum Schluss: Gibt es so etwas wie digitale Kontemplation? Oder: Wer inspiriert dich digital?
Es moderieren Karin @schindler_karin und Karl @kpeboeck.
Weitere Informationen unter https://www.relichat.org/ , dem Blog zum Twitterchat für den Religionsunterricht.