gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Wieviele Menschen gehören zu jüdischen Gemeinden in Deutschland?
Dieser Artikel berichtet vom Rückgang der Gemeindeglieder jüdischer Gemeinden in Deutschland und bietet einen Überblick über die Entwicklung der Zahlen seit 1989.

Dieser Artikel berichtet vom Rückgang der Gemeindeglieder jüdischer Gemeinden in Deutschland und bietet einen Überblick über die Entwicklung der Zahlen seit 1989.
Dieser Bericht des epd Wochenspiegel 20/19 geht zunächst auf den Rückgang der Mitgliederzahlen in den jüdischen Gemeinden Deutschlands ein. Außerdem bietet er Zahlen zur Situation der jüdischen Gemeinden seit 1989, dem Jahr der Maueröffnung und der Aufnahme vieler Einwanderer nach der Auflösung der Sowjetunion. Nicht erfasst sind säkulare Juden, die nicht Mitglied einer jüdischen Gemeinde sind.
Zum epd Artikel