Pro und Kontra: Widerspruchslösung bei der Organspende

Artikel mit den wichtigsten Argumenten für und gegen die Widerspruchslösung bei der Organspende im epd-wochenspiegel vom 10.09.18

Artikel mit den wichtigsten Argumenten für und gegen die Widerspruchslösung bei der Organspende im epd-wochenspiegel vom 10.09.18

Im vergangenen Jahr erreichte die Zahl der Organspenden den niedrigsten Stand seit 20 Jahren. Um der Entwicklung entgegenzuwirken, spricht sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für die sogenannte Widerspruchslösung aus. Damit wäre jeder automatisch ein Spender, solange er oder seine Angehörigen nicht ausdrücklich widersprechen. Bislang muss in Deutschland für eine Organentnahme eine Zustimmung vorliegen. Der Vorstoß des Gesundheitsministers sorgte für eine kontroverse Debatte. Der evangelische Pressedienst (epd) hat die wichtigsten Argumente für und gegen die Regelung zusammengestellt.

Zum Artikel