gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
England: “Home Access” zur Überwindung der digitalen Spaltung
Kostenlose Laptops und Internetzugang sollen 270.000 britische Familien mit Kindern zwischen drei und neun Jahren erhalten. Ziel ist, die Bildungskluft zwischen Arm und Reich zu verringern. Gleichzeitig wird den Eltern so der Zugang zu den Schulberichten ihrer Kinder ermöglicht. Denn diese sollen ab 2010 für die Mittelstufe und 2012 für die Grundschule online zugänglich sein. …
 Kostenlose Laptops und Internetzugang sollen 270.000 britische Familien mit Kindern zwischen drei und neun Jahren erhalten. Ziel ist, die Bildungskluft zwischen Arm und Reich zu verringern. Gleichzeitig wird den Eltern so der Zugang zu den Schulberichten ihrer Kinder ermöglicht. Denn diese sollen ab 2010 für die Mittelstufe und 2012 für die Grundschule online zugänglich sein.
Kostenlose Laptops und Internetzugang sollen 270.000 britische Familien mit Kindern zwischen drei und neun Jahren erhalten. Ziel ist, die Bildungskluft zwischen Arm und Reich zu verringern. Gleichzeitig wird den Eltern so der Zugang zu den Schulberichten ihrer Kinder ermöglicht. Denn diese sollen ab 2010 für die Mittelstufe und 2012 für die Grundschule online zugänglich sein. 
Home Access: Zugang zu neuen Medien auch für Bildungsbenachteiligte
Nicht alle Menschen verfügen über Zugang zu den neuen Medien. Das führt
zu unterschiedlichen beruflichen und sozialen Entwicklungschancen. 
Hier setzt das Projekt "Home Access" an mit einer Ausstattung von 300 Millionen Pfund. Die teilnehmenden Familien erhalten einen Computer, ein Jahr Internetzugang und technischen Support.
Denn Bildung ist nach Ansicht von Premierminister Gordon Brown einer der wesentlichen Wachstumsfaktoren für England im 21. Jahrhundert.
- Pressetext: "Großbritannien versorgt Arme mit Gratisinternet" (12.01.10)
 Eine Initiative, "um rund 270.000 einkommensschwache Familien mit Laptops und
 kostenfreiem Internet-Zugang zu versorgen. … Eltern mit niedrigem Einkommen sollen
 anhand des britischen Internet-Projekts am schulischen Lernprozess
 ihrer Kinder teilhaben können. Online würden künftig
 etwa Schulberichte abrufbar und der Lernerfolg der Schüler
 überprüfbar sein. Alle Eltern müssten den Fortschritt
 ihrer Kinder in der Schule mitverfolgen können. – mehr
- gulli: "UK: Kostenlose Laptops & Internet für Arme" (11.01.10)
 Der Bericht zitiert Gordon Brown nach dem Guardian (11.01.2010 – s.u.):
 "Wir haben erkannt, dass es für Einfluss- und Teilnahme der
 Eltern an der Bildung ihrer Kinder reiche, variable und leicht
 zugänglicher Informationen im Bezug auf Leistungsfortschritt,
 Verhalten und Aufmerksamkeit ihrer Kinder benötigen. Deshalb haben
 wir gesagt, dass die Mittelstufe ab 2010 – und ab 2012 alle
 Grundschulen – online Fortschrittsberichte für die Eltern
 garantieren." – mehr
- ZDNet: "Dem Start gingen Testläufe in Oldham und Suffolk voraus" (14.01.10)
 "Dort versorgte man 12.000 Familien mit der Internet-Ausstattung. Dem
 zuständigen Ministerium zufolge verbrachten teilnehmende Kinder eine
 Stunde pro Woche mehr mit Lernen am Computer als ihre Klassenkameraden.
 Die gestellten Rechner enthalten zusätzlich zur sonstigen Ausstattung eine Software, die Schreiben und Zählen trainiert." – mehr
Hintergrund
- Home Access: Get on in school – Get online at home 
 "Home Access is a government drive which will help low-income families
 to get access to a computer and the internet to get online at home." – mehr
 
- Guardian.co.uk: "Gordon Brown promises free laptops and broadband for poor families" (11.01.10)
 "The move is designed to back up the government’s ‘guarantee’ that all
 parents will be able to access school reports about their children’s
 progress online – by 2010 for secondary schools, and 2012 for primary
 schools." – mehr
- Number10.gov.uk – Offizielle Seite des britischen Premierministers:
 "Plans unveiled für free laptops for low income families" (11.01.10)
 – "We want every family to become a broadband family. We want every
 home where there are children [to be] linked to the school. … It means that families can come
 together, learn together and reap the rewards together." – mehr
 – "Bildung als globale Wachstumsindustrie" (14.01.2010)
 Rede von Gordon Brown: mehr
- Wikipedia: Digitale Kluft – mehr
Frühere Berichte
- rpi-Blog: "Herausforderungen an die Schule: Digitale Kluft und demografischer Wandel" 
 (06.10.2009) – mehr
- rpi-Blog: "Digitale Kluft überwinden: Neue Medien besser in den Unterricht integrieren" 
 (15.05.2009) – mehr
 
	
