gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Online-Lernen: Frank Wessel geht – was wird?
Ende Juli 2012 endete die Beauftragung für Pfr. Frank Wessel bei rpi-virtuell. Er hatte nach dem Ausscheiden von Julia Born im Jahr 2010 den Arbeitsschwerpunkt “Online-Lernen” verantwortlich übernommen. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er die bestehenden Online-Seminare auf die neue Version umgestellt und darüber hinaus auch neue Seminare “Online in der Schule” und “Online in den Instituten” entwickelt. Mit ihm zusammen haben ca. 10 MitarbeiterInnen auf Honorarbasis an den Online-Seminaren als Supporter und Seminar-Begleiter mitgearbeitet, zuletzt im Seminar “Online in den Instituten”.
Für all diese Tätigkeiten standen im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit der Rheinischen Landeskirche jedoch nur 16% einer vollen Stelle für 2 Jahre zur Verfügung. Sowohl Frank Wessel als auch das Leitungsteam hätten sich eine Fortführung dieser Arbeit gewünscht, allerdings hätte dazu einer tragfähigere Stellenkonstruktion erreicht werden müssen, die dem tatsächlichen Arbeitsaufwand gerecht wird. In der Konsequenz wird rpi-virtuell nach dem Ausscheiden von Frank Wessel wohl künftig das Kursangebot nicht mehr weiter führen können.
Um “Neuen” auf der Plattform trotzdem Hilfe anzubieten, wurde eine Einsteigergruppe auf rpi-virtuell gegründet, die bei den ersten Schritten auf der Plattform unterstützt. Dies ist eine offene Gruppe für alle, die Fragen rund um die Plattform haben, ein freies Unterstützungsangebot mit vielen Tipps, in dem sich die Teilnehmenden eigene Online-Lernarrangements organisieren können.
Wir sagen vielen Dank an Frank Wessel für seinen großartigen Einsatz in den letzten Jahren und sind schon traurig, dass die dringend nötige Unterstützung zur Stabilisierung dieses Bereiches ausgeblieben ist.