gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
“Religionsunterricht für alle“: Das Hamburger Modell!

Frau Wenisch umreißt in ihrem Artikel das Konzept von dem Religionsunterricht, wie er in Hamburg organisiert und praktiziert wird. Hierbei geht sie erstens auf Notwendigkeit und Legitimierung des RU ein. Zweitens fragt sie danach, inwiefern eine Lehrkraft einer konfessionellen Bindung bedarf. RELIGIONSUNTERRICHT FÜR ALLE Keine Empfehlungen
Frau Wenisch umreißt in ihrem Artikel das Konzept von dem Religionsunterricht, wie er in Hamburg organisiert und praktiziert wird. Hierbei geht sie erstens auf Notwendigkeit und Legitimierung des RU ein. Zweitens fragt sie danach, inwiefern eine Lehrkraft einer konfessionellen Bindung bedarf.