gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Pfingsten
Pfingsten, eines der Hauptfeste des Christentums mit zwei Feiertagen, ist eines der Feste, das die wenigsten Menschen erklären können. Auch Schülerinnen und Schülern erschließt sich dieser Feiertag nur schwer. Einige Hilfestellungen können Sie hier finden:

Pfingsten, eines der Hauptfeste des Christentums mit zwei Feiertagen, ist eines der Feste, das die wenigsten Menschen erklären können. Auch Schülerinnen und Schülern erschließt sich dieser Feiertag nur schwer. Einige Hilfestellungen können Sie hier finden:
Pfingsten, eines der Hauptfeste des Christentums mit zwei Feiertagen, ist eines der Feste, das die wenigsten Menschen erklären können. Auch Schülerinnen und Schülern erschließt sich dieser Feiertag nur schwer. Einige Hilfestellungen können Sie hier finden:
- Ein Vorschlag für die Grundschule von “sofareli” aus der Schweiz:
Pfingsten – Umgang mit der inklusiven bunten Vielfalt - Ein Vorschlag für die 3./4. Klasse aus dem ‘notizblock’, der Zeitschrift der Diözese Rottenburg-Stuttgart für den Religionsunterricht:
“Öffnet die Fenster, hört den Menschen zu und greift ihre Fragen auf” - Kolleginnen haben dem RPI Loccum ihre im Unterricht erarbeiteten Materialien zu Gott und dem Gottesbild zur Verfügung gestellt, darunter auch Materialien zu Pfingsten:
Vater, Sohn und Heiliger Geist – trinitarisch von Gott reden - Das Kirchenfernsehen hat ein Video mit derm Maus Benjamin online gestellt:
Warum wir Pfingsten feiern. Welche Bedeutung hat das Pfingstfest? - Und Sengelmann macht sich auch auf die Suche nach Pfinsten:
FEIERTAG! Sengelmann sucht Pfingsten - Es gibt ein Video-Clip der EKD:
E – Wie Evangelisch: Pfingsten - Und ein Erklärvideo der Katholischen Kirche:
Ein frischer Geist weht - Eine übersichtliche Einführung in die Herkunft und Bedeutung des Festes, der Bräuche und der Symbole auf Theology.de
Mehr dazu im Materialpool:
[su_button url=”http://material.rpi-virtuell.de/themenseite/pfingsten/” style=”flat” background=”#D95821″ size=”9″ icon=”icon: arrow-circle-o-right”]Themenseite Pfingsten[/su_button]