Schule und Religion: "Die Neue" im ZDF fordert heraus

Zwischen Glaubensfreiheit und Schulfrieden liegt oft nur ein schmaler Grat. Pluralitätsfähigkeit steht im im Mittelpunkt des ZDF-Fernsehfilms der Woche am 19.10.2015 unter dem Titel “Die Neue”. Vorab hat das ZDF ein Begleitvideo mit Interviews und Filmausschnitten bereitgestellt: http://nrodl.zdf.de/none/zdf/15/10/151013_neue_schulfrieden_vj_ps_fdw_2256k_p14v11.mp4 Die weltanschauliche Neutralität des Staates gilt auch in der Schule. Allerdings ist die Schule kein bekenntnisfreier Raum. Die Regisseurin…

Zwischen Glaubensfreiheit und Schulfrieden liegt oft nur ein schmaler Grat.
Pluralitätsfähigkeit steht im im Mittelpunkt des ZDF-Fernsehfilms der Woche am 19.10.2015 unter dem Titel “Die Neue”.

Vorab hat das ZDF ein Begleitvideo mit Interviews und Filmausschnitten bereitgestellt:

Die weltanschauliche Neutralität des Staates gilt auch in der Schule. Allerdings ist die Schule kein bekenntnisfreier Raum.

Die Regisseurin Buket Alakus sagt zum Filmthema:

In unserem Film stehen die Deutschlehrerin und die muslimische Schülerin stellvertretend für unser aktuelles Problem: Wie wir, Deutsche und Moslems, in der Zukunft friedlich zusammenleben können.

Fernsehfilm der Woche “Die Neue” – Montag 19.10.2015, 20:15 – 21:45 Uhr im ZDF