Im Rahmen des gemeinsames Standes “Café Bildung”, organisert von den Religionspädagogsichen Einrichtungen und Instituten in der EKD stellt das Team von Relimentar allen Interessierten das neue Angebot relimentar.de vor und lädt Besucher:innen zu Mitmach-Aktionen ein.
Der diesjährige Kirchentag hält eine wahre Schatzkiste an inspirierenden Erlebnissen bereit. Ins Auge fallen viele Aktionen am Stand von Cafe Bildung (Halle 4 / A-47). Lohnenswert nicht nur für Erzieherinnen und Erzieher ist der Blick auf den Aktionstisch von Relimentar.
Viele kleine Geschenke warten auf die Besucherinnen und Besucher am Stand.
Unter dem Motto “Jetzt ist die Zeit ..” hat das engagierte Team von Relimentar einen Stand geschaffen, der mit einer Vielzahl von Materialien aufwartet, die sofort einsetzbar sind. Diese Materialien laden Kinder und Erwachsene gleichermaßen dazu ein, auch über das faszinierende Thema Zeit nachzudenken und sich über ihre persönlichen Erfahrungen auszutauschen. Der Stand bietet somit eine ideale Plattform, um einen Dialog über die Bedeutung von Zeit in verschiedenen religiösen Kontexten zu führen.
Eine der herausragenden Mitmachangebote, ist die Würfel-Aktion. Besucherinnen und Besucher haben hier die Chance, einen der großen Holzwürfel zu erwerben. Doch statt mit Geld zu bezahlen, müssen sie ihre kreative Seite zeigen. Jede Person, die einen Würfel haben möchte, wird gebeten, eine gute Spiel-Idee vorzuschlagen, wie man diesen Würfel religionspädagogisch in der Kita einsetzen könnte. Diese partizipative Herangehensweise verkörpert den Geist des Kirchentags und das partizipative Konzept von Relimentar auf eindrucksvolle Weise und ermutigt alle, ihre eigenen Ideen einzubringen und gemeinsam kreative Konzepte zu entwickeln. Ein Ort der Gemeinschaft, an dem jeder Einzelne willkommen ist und seine Stimme Gehör findet.
Gib uns eine Idee und bekomme dafür einen frei gestalbaren Holzwürfel!
Doch nicht nur die Würfel-Aktion macht diesen Stand zu einem besonderen Ort. Das eigentliche Highlight sind die Menschen hinter dem Stand, die sich mit Leidenschaft und Hingabe der religiösen Bildung in der frühkindlichen Phase und im Kita-Bereich widmen. Hier haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit inspirierenden Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Es ist ein Ort des Austauschs und der Begegnung, an dem man neue Impulse und Ideen für die eigene Arbeit oder das persönliche Engagement erhält.
Videoanimation am Aktionsstand von Relimentar im Cafe Bildung
Zeitansagen: Reli-AR-App Die neue Reli-Web-App Zeitansagen (zeitansagen.de) von rpi-virtuell bereichert Kirchentagserfahrung mit Augmented Reality-Technologie...
Mitgründer und Entwickler einer religionspädagogischen Austausch-Plattform, die seit 2002 unter dem Namen "virtuelles religionspädagogisches Institut" (rpi-virtuell) als Einrichtung der EKD und seit 2008 am Comenius-Institut angegliedert ist. - Evang. Pfarrer, Informatiker und Experte für neue Lerntechnologien, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Comenius Institut, zuständig für die Koordination und Entwicklung von rpi-virtuell. - Weitere Arbeitsschwerpunkte: E-Learning, Freie Bildungsmedien (OER), Digitalisierung in Bildungsprozessen religionspädagogischer Einrichtungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
[…] Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier. […]
[…] Zum Café -Relimentar Kirchentagsstand: Würfelaktion von Relimentar […]