gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Die offenen Veranstaltungen vom 28 November.-5. Dezember 2022
Die relilab-Angebote dieser Woche. Alle Veranstaltungen kostenfrei, offen und öffentlich:

Die relilab-Angebote dieser Woche. Alle Veranstaltungen kostenfrei, offen und öffentlich:
Die Adventszeit ist da und wir starten mit hochaktuellen und auch besinnlichen Angeboten in diese wunderbare Zeit. Schön, dass du auch mit uns dabei bist und aktiv diese Zeit mit uns begehst. Selbstverständlich stellen wir dir auch diese Woche wieder Möglichkeiten zur Verfügung teilzunehmen, teilzugeben und dich zu vernetzen.
Wir wünsche dir eine besinnliche und gesellige Woche im #relilab und einen segensreichen zweiten Advent! 🕯️🕯️
Mittwoch 30. November
17:00 Uhr
Donnerstag 01. Dezember
9:30-16:00 Uhr
15:15 Uhr
15:30 Uhr
16:15 Uhr
17:00 Uhr
Freitag 2. Dezember
16:00 Uhr
Alle Termine immer kostenfrei und offen zugänglich im Überblick:
Unter https://relilab.org/dokumentation/ findest du eine stetig wachsende Sammlung an aufgezeichneten Talks und Impulsen. So kannst du zeitversetzt auch an diesen teilnehmen, wenn du nicht live dabei sein konntest. Oder sie mit anderen teilen. Bitte beachte, dass es manchmal mehrere Wochen dauert, bis die Aufzeichnungen bereitgestellt werden.
Unter https://my.relilab.org/material/wem-gehoert-der-schnee/ findest du ein großartiges Material zum gleichnamigen Bilderbuch von Antonie Schneider und Pei-Yu Chang, erschienen im NordSüd Verlag, 2019. Es ist ist eine Adaption von Gotthold Ephraim Lessings Ringparabel. Es spielt wie sein „Nathan der Weise“ in Jerusalem. Als in Jerusalem Schnee fällt, müssen die drei Kinder lernen, sich an dem kleinen Wunder zu erfreuen, statt sich darüber zu streiten, welcher Gott ihnen den Schnee geschenkt hat. So ist es auch den Religionen aufgegeben, sich über die Vielfalt der Riten und Traditionen zu freuen, anstatt einander zu bekämpfen.Ein Unterrichtsvorschlag von Nadine Glage mit freundlicher Genehmigung des NordSüd Verlags Zürich