SRF, Sternstunde Religion, 05.01.2020
Hartmut Rosa ist einer der bekanntesten Soziologen Deutschlands. In seinen Überlegungen zur Sozialkritik der Moderne nimmt die Religion eine wichtige Rolle ein. Olivia Röllin spricht mit ihm über die Bedeutung der Religion, wozu sie nützt und warum sie trotz der Säkularisierung nicht verschwindet.
Zur Sendung
Jetzt öffnet sogar der renommierte Soziologe Hartmut Rosa noch einen Ablenkungsbereich. Religion ist und bleibt das Opium des Volkes. Wir haben viel zu viel Einfluss der Religion und auch der Kirchen auf die Gesellschaft. Selbst in Deutschland. Was sagt Rosa zu Katar, Iran, Russland etc. und dem Einfluss der Religion und der Kirche. Religion ist Privatsache und soll es auch bleiben. Spiritualität, was Rosa wahrscheinlich meint, ist ganz ohne Religion zu haben. Kritische Theorie, das war einmal. Wann engagieren wir uns wieder für Gerechtigkeit?