gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
In den Gängen

Film des Monats Mai 2018 der Jury der Ev. Filmarbeit
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Film des Monats Mai 2018 der Jury der Ev. Filmarbeit
Neu recherchiert und zusammengestellt: Die Themenseite zum Nahostkonflikt
Auf einen Blick und einen Klick – alle Feste Ganz leicht zu handhaben ist dieser Festkalender verschiedener Religionen auf religionen-entdecken.de
Webcompetentbeitrag für den Mai 2018 Ein unterhaltsamer und preisgekrönter Kurzfilm über die moderne Form der Partnerschaftssuche mit Hinweisen für den Einsatz im Unterricht. Zu Webcompetent
Eine Veröffentlichung der Fachstelle für Medien und Kommunikation (muk) der Erzdiözese München und Freising mit folgenden Abschnitten: Die wichtigsten Nutzungsfunktionen Kriterien für eine Kaufentscheidung Die Bedienung Die Welt der Apps Tipps für einen sicheren Umgang Wer mehr wissen will Zum…
Warum christliche Eltern heute mit gutem Gewissen auf Gewalt in der Bibel verzichten – ein WORTHAUS-Videovortrag von Prof. Dr. Thorsten Dietz. Zum Vortrag
Nigeria Die Deutsche Bischofskonferenz will mit einem jährlich erscheinenden Informationsheft dazu einladen, sich mit der Situation bedrängter Christen auseinanderzusetzen. In diesem Heft aus dem Jahr 2018 steht der Norden Nigerias im Mittelpunkt. Es gibt einen Überblick über die Geschichte des…
Eine Bestandsaufnahme Der Islam in Deutschland – über wen und was sprechen wir? Mathias Rohe bettet seine vielschichtige Analyse in die Geschichte der Muslime in Deutschland ein und wendet sich dabei nüchtern und differenziert insbesondere den Debatten über Rolle und…
Der Orientierungsrahmen wendet sich an die Verantwortlichen für den Berufsschulreligionsunterricht in den Kirchen, Ministerien, Schulen, Schulverwaltungen und in der Lehrerbildung. Er formuliert spezifische Anforderungen an Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Berufsschulreligionsunterricht.
Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten am 3. Mai 2018 der Einladung zu einem Ökumenischen Religionslehrertag ins Erfurter Augustinerkloster. Der Mitteldeutsche Rundfunks dokumentiert: