gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 13. – 19. Februar 2016

Auch das Fernseh-Programm scheint zu fasten 🙂 Folgende Sendungen könnten dennoch für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 13. Februar 2016 Ich bin auch noch da, Mama! Geschwister von Kindern mit Behinderung RBB, 18.00 – 18.32 Uhr Sonntag, den 14. Februar 2016 Anschi, Karl-Heinz & Co: Hobbies ARD-alpha, 10.45 – 11.00…
Auch das Fernseh-Programm scheint zu fasten 🙂
Folgende Sendungen könnten dennoch für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Samstag, den 13. Februar 2016
Ich bin auch noch da, Mama!
Geschwister von Kindern mit Behinderung
RBB, 18.00 – 18.32 Uhr
Sonntag, den 14. Februar 2016
Anschi, Karl-Heinz & Co: Hobbies
ARD-alpha, 10.45 – 11.00 UhrGespräche gegen das Vergessen
Antisemitismus lebt – auch in Deutschland
BR, 23.15 – 0.15 Uhr
Montag, den 15. Februar 2016
Lebenslinien
Mutterseelenallein – Die Geschichte der Maria Blumencron
BR, 21.00 – 21.45 Uhr
Dienstag, den 16. Februar 2016
Planet Wissen
Ein Kind um jeden Preis?
WDR, 12.45 – 13.45 UhrSchüsse auf dem Petersplatz
Wer wollte den Papst ermorden?
Dtl. 2015
arte, 20.15 – 22.10 UhrWare Mädchen – Prostitution unter Zwang
RBB, 21.00 – 21.45 UhrIch weiß, wer Du bist
Auf dem Weg zu allsehenden Gesellschaft
Arte, 22.10 – 23.15 Uhr37°: Ohne Eltern im fremden Land
ZDF, 22.15 – 22.45 Uhr
Mittwoch, den 17. Februar 2016
Ewiger Aufruhr
Nahostkonflikt
ZDF Info, 11.15 – 12.00 UhrDer gespaltene Islam
ZDF Info, 12.45 – 13.30 UhrDer Imam und die Knackis
Dtl. 2015
3SAT, 11.30 – 12.00 UhrBetrifft: Scientology – Die neue Offensive
SWR, 20.15 – 21.00 UhrLehrstunden der Harmonie
Arte, 22.30 – 0.25 Uhr
Donnerstag, den 18. Februar 2016
Planet Wissen
Mein Kind ist süchtig
SWR, 13.15 – 14.15 UhrIm Todestrakt
Mit Werner Herzog
ZDF Info, 20.15 – 21.00 UhrDas Krieger-Gen
Der DNA-Code der Gewalt
ZDF Info, 22.30 – 23.15 UhrMenschen hautnah
Der Kommissar und seine Söhne – Warum ein Polizist zwei Kinder adoptiert
WDR, 22.40 – 23.25 UhrMenschen hautnah
Kein Wort mehr – Wenn Kinder ihre Eltern verlassen
WDR, 23.25 – 0.10 Uhr
Freitag, den 19. Februar 2016
Wie solidarisch ist Deutschland?
ARD tagesschau, 21.17 – 22.00 Uhr