gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Neu im Kino: “Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika”
Seit Weihnachten ist der, der sein Leben Gott und den Bedürftigen in Afrika geweiht hatte, auch im Kino auf der Leinwand zu erleben: Albert Schweitzer. Am 24. Dezember lief der Film von Regisseur Gavin Millar an. Die dahinter stehende Produktionsfirma ist bereits durch die Filme über Dietrich Bonhoeffer und Martin Luther bekannt. Informationen Wikipedia:…
 Seit Weihnachten ist der, der sein Leben Gott und den Bedürftigen in Afrika geweiht hatte, auch im Kino auf der Leinwand zu erleben: Albert Schweitzer.
Seit Weihnachten ist der, der sein Leben Gott und den Bedürftigen in Afrika geweiht hatte, auch im Kino auf der Leinwand zu erleben: Albert Schweitzer.
Am 24. Dezember lief der Film von Regisseur Gavin Millar an. Die dahinter stehende Produktionsfirma ist bereits durch die Filme über Dietrich Bonhoeffer und
Martin Luther bekannt.
Informationen
- Wikipedia: Albert Schweitzer – mehr
- evangelisch.de: 
 "Albert Schweitzer, die späte Rehalbilitation eines großen Ethikers" – mehr
- Internetseite zum Film: albertschweitzer-derfilm.de  
 Mit Informationen und Schulmaterial
- Sonntagsblatt: Kurzinterview mit Filmproduzent Alexander Thies
 Er leitet mit seinem Bruder Stefan Thies die NFP »neue film produktion«, die auch die Filme über Dietrich Bonhoeffer und Martin Luther produzierte – mehr
- Internationale Alber-Schweitzer Vereinigung:
 "Die AISL hat es sich zur Aufgabe gemacht,
 über das Leben und das Werk von Albert Schweitzer zu berichten und sein
 Vermächtnis weiterzugeben." – mehr
Filmkritiken
- Stern: Geschichte des legendären Urwaldarztes als Kinodrama
 "Herausgekommen ist ein Afrikafilm mit beeindruckenden
 Landschaftsaufnahmen in warmen, friedlichen Tönen … Der Film kommt etwas betulich und langsam daher, und gibt doch
 einen Einblick in das Leben dieses außergewöhnlichen Menschen … Ein lohnender und ehrenwerter Weihnachtsfilm ist es dennoch." – mehr
- WELT: "Urwalddoktor Schweitzer ringt mit Heilpraktikern"
 "Er war berühmter Theologe, Philosoph, Mediziner und Organist." Der Film konzentriert sich "allerdings nur auf dessen Jahre als
 Urwalddoktor. Dabei sind die Afrikaner entweder dubios, krank oder
 einfach nur dankbar." – mehr
- Filmstarts.de: 
 Der Film "verfolgt das ehrenwerte Ziel, den öffentlich diskreditierten und in der
 Konsequenz fast vergessenen Humanisten Albert Schweitzer zurück in die
 zeitgenössischen Gedächtnisse zu befördern", doch verhindern "eine schwache Dramaturgie sowie die
 schematische Figurenzeichnungen, dass der Film übers Mittelmaß
 hinauskommt."
 – mehr
-  MovieMaze: 
 "Nicht uninteressante, sicherlich empfehlenswerte Verfilmung eines
 Teils der umfassenden Biographie von Albert Schweitzer", die jedoch den
 Arzt "durchweg zu einer Ikone" stilisiert – mehr
 
	
