gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Was tun, wenn Kinder rechtsextremistisch werden?
Daniel war ein ganz normaler Schüler, dachte seine Mutter, bis sie eines Tages in seinem Zimmer einen Baseballschläger mit Hakenkreuzen fand. Nach anfänglichem Leugnen gab er zu, sich Neonazis angeschlossen zu haben. Was kann man tun, wenn Kinder rechtsextremistisch werden? Nürnberger Nachrichten: "Die Fallen der Nazis" "Üblicherweise … reagieren Familien «mit einer Schockstarre…
 Daniel war ein ganz normaler Schüler, dachte
Daniel war ein ganz normaler Schüler, dachte
seine Mutter, bis sie eines Tages in seinem Zimmer einen
Baseballschläger mit Hakenkreuzen fand. Nach anfänglichem
Leugnen gab er zu, sich Neonazis angeschlossen zu haben. Was kann man tun, wenn Kinder rechtsextremistisch werden?
- Nürnberger Nachrichten:  "Die Fallen der Nazis"
 "Üblicherweise … reagieren
 Familien «mit einer Schockstarre oder mit Scham«. Nicht so
 Daniels Mutter. Sie machte den Rechtsextremismus ihres Sohnes
 öffentlich, bat Nachbarn, Lehrer, Jugendamt, Polizei und Parteien
 um Hilfe und wollte andere betroffene Eltern mobilisieren.
 Doch …
 alle fühlten sich unzuständig oder leugneten, dass es ein
 Problem gebe. Dann schlug die Stimmung um, «die Mutter wurde als
 Nestbeschmutzerin beschimpft«." – mehr
- Claudia Hempel: 
 "Wenn Kinder rechtsextrem werden: Mütter erzählen"
 Verlag: Zu Klampen. März 2008
 Mehr Infos bei Amazon.de – mehr
Weiterlesen
- rpi-Blog: Rechtsextremismus in Internet und Schule
 Aktivitäten des Jugendschutz – Maßnahmen an einer betroffenen Schule – mehr
 
	
