Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Veranstaltungen

CONTENTS

CONTENTS


Eigene Veranstaltung einreichen

Suche

Keine Ergebnisse

Materialpool

  • Schuljahresabschlussgottesdienste Grundschule

    Diese Vorlage für einen Schuljahresabschlussgottesdienst richtet sich an Grundschulen und kann sowohl konfessionell als auch ökumenisch gefeiert werden. Es können aus einem Pool an Materialien eigene Gottesdienste zusammengestellt werden.Im Zentrum steht der Gedanke des Rückblicks auf das vergangene Schuljahr, das Wahrnehmen von Veränderungen und das Vertrauen in die Begleitung durch Gott.Enthalten sind liturgische Bausteine, Lieder, Gebete sowie kindgerechte Impulse zur...
  • Unterrichtsbausteine zu Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit

    Die unterrichtspraktischen Bausteine basieren auf dem Jugendroman Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit, der 2025 mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Das Material ist speziell für den Religionsunterricht in den Klassen 7 und 8 geeignet und behandelt Themen wie Trauer, Freundschaft, Depression und Identität.Die Geschichte des 13-jährigen Leon bietet eine Möglichkeit, emotionale, ethische und religiöse Fragestellungen mit Jugendlichen...
  • Literaturgottesdienst zu Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit

    Dieses Material bietet einen ausgearbeiteten Vorschlag für einen Literaturgottesdienst auf Grundlage des Jugendromans „Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit“. Im Zentrum steht die Geschichte von Leon, der im Fach Ethik ein Referat über ein Unfallkreuz hält. Dieses liegt auf seinem Schulweg und führt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Trauer, Tod, Freundschaft und eigener Identität findet.Der Gottesdienst beginnt mit...

Relilab Termine

Juli 2025

Freitag 4. Juli

8:30 – 10:00
Café RELImentar - Die Weltkindertagsmappe 2025: Kinder haben Rechte ... auf Inklusion

Die Weltkindertagsmappe der Bundesvereinigung Ev. Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA) für das Jahr 2025 kreist um das Thema „Inklusion“. Als Projektleiterin gebe ich Einblicke in die Mappe und teile mit Euch Praxisvorschläge zur Verbindung des Kinderrechts auf Inklusion und religionspädagogischen Angeboten im Kindergarten und im Hort. Zur Anmeldung Verantwortliche Stephanie SchabowFachreferentin Religionspädagogik – Diakonie Mecklenburg-VorpommernGert LiebenehmDozent im Elementarbereich – RPI Loccum

Zum Orginal Beitrag: https://relilab.org/cafe-relimentar-ich-weiss-es-nicht-aber-ich-hoffe-dass-2/

Zum Live-Event online: https://relilab.org/live

Donnerstag 10. Juli

19:00 – 20:30
Wie sag ich's...? (mit Anmeldung)

Online Sprechstunde für Lehrkräfte: Antisemitismus, Israel und Schule. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt: Wie über (israelbezogenen) Antisemitismus sprechen und wie den Unterricht in diesem vielschichtigen Themenkomplex gestalten? Viele Multiplikator*innen sind mit Schweigen oder polarisierten bis hin zu aggressiven Positionen von Kolleg*innen und Schüler*innen konfrontiert. Sie sind unsicher im Blick auf ihre eigenen Wissensstände und Perspektiven. Die Online-Sprechstunde zum Thema Antisemitismus, Israel und Schule bietet ohne vordefiniertes Programm die Möglichkeit zum Nachdenken, Lernen und für kollegialen Austausch. In einem offenen Raum können Unsicherheiten und eigene…

Zum Orginal Beitrag: https://relilab.org/wie-sag-ichs-mit-anmeldung-2/

Zum Live-Event online: https://relilab.org/live

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe