gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
50. #relichat – Rückblick und Ausblick

Hier sind nun die Fragen für den 50. #relichat am 27.03.2019: Rückblick und Ausblick
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier sind nun die Fragen für den 50. #relichat am 27.03.2019: Rückblick und Ausblick
Hier sind die Fragen für den 49. #relichat - Religionsunterricht als "seamless learning" - ohne Abgrenzung durch Schulstunde und Klassenzimmer
Hier sind die Fragen für den 48. #relichat - Als Religionslehrer*in gesund bleiben/werden
Hier sind die Fragen für den 45. #relichat - Methodenvielfalt im Religionsunterricht
Hier sind die Fragen für den 44. #relichat - Inklusion im Religionsunterricht am 13.02.2019:
Hier sind die Fragen für den 43. #relichat – Schulpastoral, Gottesdienst und Gebet – Spirituelle Bildung im Religionsunterricht am 06.03.2019
Hier sind die Fragen für den 42. #relichat - Öffentlich und privat in Sozialen Medien - Selbstoffenbarung, Glaubwürdigkeit und Spiel mit Rollen
Hier sind nun die Fragen für den 41. #relichat am 23.01.2019 um 20 Uhr- Deus ex Machina - die Gottesfrage im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz als Herausforderung an den Religionsunterricht
Hier sind nun die Fragen für den 36. #relichat - Digitalisierung über alles - was den RU das angeht
Hier sind nun die Fragen für den 35. #relichat - Sexueller Missbrauch - Thema des Religionsunterrichts am 14.11. um 20.00 Uhr