Netzwerkarbeit
TV-Tipps für die Woche vom 4. – 9. November 2018
Antisemitismus, Judenverfolgung, Erster Weltkrieg – das sind die Hauptthemen. Aber wie immer im November auch andere ernsthafte ethische Fragestellungen.
Antisemitismus, Judenverfolgung, Erster Weltkrieg – das sind die Hauptthemen. Aber wie immer im November auch andere ernsthafte ethische Fragestellungen.
Reformationstag, Allerheiligen, St. Martin, dem Ewigkeitssonntag, Sterben und Tod oder die Verfolgung der Juden (Reichspogromnacht) – der November ist reichlich mit Feier- und Gedenktagen angefüllt. Nutzen Sie unsere Themenseiten mit zahlreichen Materialangeboten! Zum Materialpool
Auf ARD-alpha wird in der kommenden Woche mehrmals der Film “Es brennt, Brüder, es brennt” gezeigt. Dazu stellt der Bayerische Rundfunk Informationen für LehrerInnen und SchülerInnen zum Film und den Novemberpogromen bereit. Mehr…
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland hunderte von Synagogen zerstört und viele Juden getötet. rpi-virtuell hat eine neue Themenenseite “Reichpogromnacht” erstellt
(mehr …)