gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Filmtipps

Monatliche Besprechung eines Kurz- oder Spielfilmes unter medienpädagogischen Gesichtspunkten auf medienkompetenz.katholisch.de
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Monatliche Besprechung eines Kurz- oder Spielfilmes unter medienpädagogischen Gesichtspunkten auf medienkompetenz.katholisch.de
Im Rahmen der ARD-Themenwoche können Jugendliche am 10./11. November ab der 8. Klasse ihre Landesrundfunkanstalten besuchen. Anmeldeschluss: 01.10.2019
Computer sind heute allgegenwärtig. Mit den modernen Geräten wie Smartphones oder Ipads ist die digitale Welt transportabel geworden. Überall werden Texte geschrieben, Bilder gemacht und versendet. Das Internet ist in Taschenformat stets dabei, und kaum jemand kann sich diesem entziehen.…
Der Fachtag und das BarCamp – Ziele und Inhalte Eingeladen sind alle interessierten Ethik- und (ev.-, kath.- und islam-) Religionslehrkräfte sowie Studierende. Das Thema des Fachtags ist die Perspektive auf Medienbildung bei Ethik- und Religionslehrkräften aller Ausbildungsphasen (Studium, Referendariat/LiV, Studium)…
Ein CrossMedia-Projekt für den Religionsunterricht in der beruflichen Bildung Das Projekt zeigt junge Menschen, die auf dem Weg ins Berufsleben sind. Es geht um Ausbildungssituationen, in denen sich Glück, Erfüllung und Transzendenz zeigen. Es geht um Lebensplanung und Übergänge. Und…
Die Seite medienkult.org bietet für jeden an neuen Medien Interessierten die Möglichkeit sich mit medienkulturellen Themen auseinanderzusetzen. Das Online-Magazin wird regelmäßig Inhalte aus den folgenden Bereichen veröffentlichen: medienkulturelle Entwicklungen kreative Online-Zusammenarbeit Nutzung und Erstellung von Open Educational Resources (OER) praktische Tipps…
Schülern fällt die Anpassung an die multimediale Wirklichkeit meist leichter als Lehrern. Sie sind vertraut mit Online-Broadcasting (YouTube usw.) und auch damit, fehlende Allgemeinbildung durch eine Schnellsuche im Internet zu ersetzen. Manche Schüler täuschen auf diese Weise Wissen vor. Andere…