
Die Fragen für den 140. relichat zu Erklärvideos, am 02. Februar von 20 bis 21 Uhr! Es moderieren @weltentochter und @LenaOhm

Hier sind die Fragen zum 137. #relichat am 12.01.2022 ab 20 Uhr!
Es moderieren Holger Höhl @hhoehl und Jule @julelernt_lehrt

In diesem Reader finden Sie ausgewählte Medien, die zur (altersgemäßen) Reflexion über verschiedene Aspekte der Friedenspädagogik anregen wollen.

Überblick über Medien zum Thema Frieden Eine-Welt-Medien stellt hier mehrere Filme zum Thema Frieden vor und verlinkt zu weiteren Vorstellungsseiten zu anderen Eine-Welt-Themen. Zur Medien-Seite zum Thema Frieden

Podcasts, Hörbücher, Unterrichtshilfen Gottesdienst, Glaube zuhause, Online-Morgenfeiern und Andachten, Chats, Seelsorgeangebote, Pilgerwege und noch viel mehr…

Überblick über die mit Verspätung veröffentlichten Ergebnisse der JIM-Studie 2019 zur Mediennutzung Jugendlicher.

Auf dieser Seite sammeln wir Hinweise zu online stattfindenden Veranstaltungen, von denen wir denken, dass sie hilfreich sein könnten. Wir ergänzen diesen Beitrag ständig. Hinweise auf Veranstaltungen die wir ergänzen sollen, bitte per Email an info@rpi-virtuell.de. WordPress Meetups Online Wer…

Es geht was ab bei der Kirche: Die EKD hat eine Übersicht über kirchliche Angebote in Zeiten von Corona eingestellt - und das sind einige!

Im Rahmen der ARD-Themenwoche können Jugendliche am 10./11. November ab der 8. Klasse ihre Landesrundfunkanstalten besuchen. Anmeldeschluss: 01.10.2019

In dieser Episode spricht Jörg Lohrer mit Jens Palkowitsch-Kühl, Jens Palkowitsch-Kühl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Er arbeitet im Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts zu Religion in Social Media
Jugendkonflikte in mediatisierten Räumen, Religiöse (Medien-) Sozialisation, (Religiöse) Medienbildung, und ICT & Religious Education.