gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 13. – 19. Juni 2020

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Ernsthaftes interessantes Programm, ein Schwerpunkt bilden Drogen, aber auch das Universum, Organspende, Frauen im Islam...
Am Aschermittwoch startet das "Klimafasten", an dem sich 15 Landeskirchen und Bistümer beteiligen. Jede Woche hat ein eigenes Thema, Materialien können bestellt, aber auch heruntergeladen werden.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten in der Weihnachtswoche für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Auch Kirchen und kirchliche Organisationen unterstützen den weltweiten Klimastreik am Freitag, den 20. September. Hier finden sich alle Orte und Unterstützer.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 4. Mai 2019 In dieser Woche läuft auf verschiedenen Sendern die Reihe “24h Europa”. Ein ganzer Tag im europäischen Universium, gesehen mit den Augen junger Menschen an…
Internetportale und aktuelle Artikel zu 'Fridays for Future'
Eine neue Themenseite mit vielen Unterrichtsmaterialien und -ideen, Filmen, Hintergrundinformationen u.a.m. zu den Themenbereichen Klimawandel und Klimagerechtigkeit.