Netzwerkarbeit
TV-Tipps für die Woche vom 10. – 16. Oktober 2020
Auch in dieser Woche ist das Judentum ein wichtiger Schwerpunkt.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Auch in dieser Woche ist das Judentum ein wichtiger Schwerpunkt.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Starke Osterwoche! Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Hier sind die Fragen zum 73. #relichat am 05.02.2020:
Prof. Dr. Siegfried Zimmer zieht uns hinein in die Umwelt Jesu, in das Land, in dem er lebte: ein ganz besonderer geopolitischer Landstrich.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Samstag, den 19. Januar 2019 Feindbild Jude – Wie antisemitisch ist Berlin? Reportage, Deutschland 2018 RBB, 17.25 – 17.55 Uhr Sonntag, den 20. Januar 2019 Die Unsichtbaren – Wir wollen leben ARD-One, 20.15 – 22.00 Uhr Montag, den 21. Januar 2019 Heilige Stätten Ägyptens Totenkult Servus TV, 12.10 Weiterlesen…
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Israel und auch Jerusalem spielen auch diese Woche im TV-Programm eine große Rolle. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrer und Religionslehrerinnen von besonderem Interesse sein: Samstag, den 12. Mai 2018 alpha-tour Jerusalem: Spannungsfeld D 2018 ARD-alpha, 18.30 – 19.15 Uhr Jüdisch für Anfänger Dokumentarfilm, D 2014 ARD-alpha, 21.45 – 22.50 Uhr Weiterlesen…
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrer und Religionslehrerinnen von besonderem Interesse sein: Samstag, den 3. Februar 2018 Schätze der Welt Wo der Buddhismus chinesisch wurde ARD-alpha, 19.00 – 19.15 Uhr Bubis – Das letzte Gespräch Doku, D/Isr 2016 ARD-alpha, 20.15 – 21.00 Uhr Sonntag, den 4. Februar 2018 Anschi, Karl-Heinz Weiterlesen…