gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Die offenen Veranstaltungen am 13. Oktober im relilab-Café:

Am Donnerstag gibt es wieder viel Austausch und lohnende Impulse im relilab-Café:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Am Donnerstag gibt es wieder viel Austausch und lohnende Impulse im relilab-Café:
Hier sind die Fragen zum 112. #relichat am 10.03.2021 um 20.00 Uhr:
Worthaus-Video mit Eugen Drewermann zur Frage nach dem Menschsein, nach Gut und Böse, Dauer 1:23:29
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Ist Jesus wahrer Gott oder wahrer Mensch? Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:26:32
Gott sieht alles, weiß alles, und wenn sich jemand danebenbenimmt, kommt der alte Mann mit dem weißen Bart und bestraft den bösen Sünder. Woher kommt dieses Gottesbild - vor allem bei Nichtgläubigen?
Worthaus-Video "Das Geheimnis" zu Gott, Gottesbildern, Weltreligionen - Prof. Thorsten Dietz versucht "das Geheimnis um Gott zu lüften, ohne Gott zu definieren".
“Gott und die Bilder von Gott” ist ein Thema innerhalb des Schlussspurtes der EKHN zum Jubiläumsjahr. Im Rahmen der Aktion wurden Materialien online gestellt, die auch für den Religionsunterricht nützlich sein könnten: Bildmaterial Texte
Vom sakralen zum autonomen Bild 1871 – 1918