gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Relpod. Nr. 04 / Digitale Medien in der Schule

Das RPI der EKKW/EKHN unterstützt Religionslehrer*innen in Zeiten der Corona-Pandemie.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Das RPI der EKKW/EKHN unterstützt Religionslehrer*innen in Zeiten der Corona-Pandemie.
Eine vielseitige und anspruchsvolle Seite der bpb zu "Unterricht ohne Schule" mit Schwerpunkt auf den digitalen Möglichkeiten.
Kritischer Artikel von Hanna Jacobs vom Umgang vieler Gemeinden mit der Digitalität in Zeiten der Corona-Krise.
NRW bietet einen digitalen Selbsttest an (und für Menschen, die dort wohnen, die passenden Fobis).
In einem digitalen Lehrtagebuch in Form von Podcasts schildern Kolleginnen und Kollegen, wie es ihnen mit dem "Lernen zuhause" geht.
Die Lernwelt ist "digital explodiert" seit dem 13. März. Die Clearingstelle Medienkompetenz der Kath. Kirche versucht, einen Überblick über die Angebote zu geben.
Bildungsexperte Andreas Schleicher sieht die Corona-Krise auch als eine Chance für eine überfällige Modernisierung des Schulunterrichts.
Vorlage für das Einreichen für digitale Aufgabenstellungen.
Es geht was ab bei der Kirche: Die EKD hat eine Übersicht über kirchliche Angebote in Zeiten von Corona eingestellt - und das sind einige!
Der D21-Digital-Index ist das jährliche Lagebild zur Digitalen Gesellschaft.