gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Weihnachten kann so verschieden sein!

Zwei neue Lieder mit Zusatzmaterialien zu Advent und Weihnachten von Kurt Mikula.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Zwei neue Lieder mit Zusatzmaterialien zu Advent und Weihnachten von Kurt Mikula.
Verschwörungstheorien, Rassismus, Evangelikale Macht in den USA, Heiraten - für immer? Die TV-Tipps für die kommende Woche:
Auch in dieser Woche ist das Judentum ein wichtiger Schwerpunkt.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Film des Monats September 2020 der Jury der Ev. Filmarbeit.
Das Lernen zuhause funktioniert mehrheitlich gut, aber zu viele Kinder fallen durch das Netz.
Hier sind die Fragen zum 78. #relichat am 11.03.2020:
Kaputte Klassenzimmer - Warum sind uns unsere Schüler so wenig wert? Das fragt sich wohl nicht nur der WDR. Die TV-Tipps für die kommende Woche:
Film des Monats Januar der Jury der Ev. Filmarbeit: Der preisgekrönte Film „Die Wütenden“ nimmt den Zuschauer mit nach Montfermeil, einem tristen Vorort von Paris, der von Einwanderern aus unterschiedlichen Ländern geprägt ist und zeigt den Alltag von Jugendlichen.
Taufen in Äthiopien, Drachen in Guatemala, das Holifest in Indien – Arte hat eine neue Reihe zu Ritualen begonnen. Außerdem spielt Armut in Deutschland eine Rolle, das Leben in ihr oder die Angst vor dem Abstieg, Süchte bei Kindern, leben…
Diese TV-Woche steht ganz im Zeichen des Holocaust-Gedenktages mit vielen Wiederholungen, aber auch neuen Produktionen. Dazu Sendungen zu Armut, Familie, Selbstoptimierung u.a.m.