gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
eva.stories

Dieser Instagram-Account erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens während des Holocausts so, also ob es damals Smartphones und Instagram gegeben hätte.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Dieser Instagram-Account erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens während des Holocausts so, also ob es damals Smartphones und Instagram gegeben hätte.

Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag sind wir mit dem Comenius-Institut und rpi-virtuell im Standverbund "Café Bildung" auf dem Markt der Möglichkeiten aktiv. Ihr findet uns bei den Westfalenhallen in Halle 6 am Stand B29:

Es gibt rund 100.000 Juden in Deutschland, doch die Wenigsten hierzulande kennen einen Juden oder eine Jüdin persönlich. Rent a Jew schließt diese Lücke indem es Begegnungen zwischen jüdischen und nichtjüdischen Menschen ermöglicht.

Dieser Artikel berichtet vom Rückgang der Gemeindeglieder jüdischer Gemeinden in Deutschland und bietet einen Überblick über die Entwicklung der Zahlen seit 1989.

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

Der britische Kirchenhistoriker Diarmaid MacCulloch sieht Religion weltweit auf dem Vormarsch. Die vor 50 Jahren unter westlichen Akademikern beliebte These, dass sich die Welt säkularisieren werde, habe sich nicht bestätigt.

Mukoviszidose vermeiden, Malaria ausrotten, Brustkrebs-Risiko senken: Die Heilsversprechen der Verfahren zur Gen-Veränderung sind groß. Ihre Erforschung steht aber noch am Anfang. Der Ethikrat warnt daher vor Experimenten mit dem Erbgut von Menschen.

Gott sieht alles, weiß alles, und wenn sich jemand danebenbenimmt, kommt der alte Mann mit dem weißen Bart und bestraft den bösen Sünder. Woher kommt dieses Gottesbild - vor allem bei Nichtgläubigen?

Die Einkommen steigen, die allgemeine Zufriedenheit wächst - und gleichzeitig nimmt seit der Finanzkrise die Ungleichheit wieder zu.

Joachim Weichert ist "dem Pfarrer sei Fra", genauer: Er ist der Mann der ersten evangelischen Pfarrerin in der Gemeinde Zeitlofs im Landkreis Bad Kissingen und schmeißt den gemeinsamen Haushalt.