Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

60. #relichat – Islam in der Schule – Wege für die Zukunft

Hier sind die Fragen zum 60. #relichat am 23.10.2019:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 21. Oktober 2019
  • News, Newsletter

Martinsfest 2019

Teile wie St. Martin - Unter diesem Motto stellt das katholische Kindermissionswerk "Die Sternsinger" kostenlose Materialien zum Download bereit.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 21. Oktober 2019
  • Digitales Lehren und Lernen, News, Newsletter

Kirche gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Eine neue Themenseite der EKD zur Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 21. Oktober 2019
  • News

House of One: Auftakt zur Bauphase

Information über den neuesten Stand der Dinge zum Bau des "House of One" in Berlin durch das EZW.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 18. Oktober 2019
  • Netzwerkarbeit

TV-Tipps für die Woche vom 19. – 25. Oktober 2019

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrer und Religionslehrerinnen von besonderem Interesse sein:

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 17. Oktober 2019
  • Digitale Fortbildung

“Game of Phones”: Wie lernt man, kritisch zu hinterfragen?

Podast zum Erkennen von Fake News und wie mit Kindern darüber gesprochen werden kann.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 17. Oktober 2019
  • Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, Newsletter

30 Jahre Mauerfall – Mauern damals und heute

Dieses neue Format des RPI der EKKW/EKHN widmet sich unterrichtspraktisch ganz aktuellen Themen, in diesem Fall dem 30jährigen Gedenken des Mauerfalls am 9. November 2019.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 16. Oktober 2019
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

59. #relichat – Armageddon – Endzeit, Dystopien und Eschatologie im Religionsunterricht

Hier sind die Fragen zum 59. #relichat am 16.10.2019 - Armageddon - Endzeit, Dystopien und Eschatologie im Religionsunterricht:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 14. Oktober 2019
  • Netzwerkarbeit, News, Newsletter

Den Wald demütig ansehen

Webcompetent-Beitrag für den Oktober 2019 zum aktuellen Waldsterben mit Unterrichtsvorschlägen ab Jahrgangsstufe 5.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 14. Oktober 2019
  • News, Newsletter

“Die Vorstellung vom ‘einsamen Wolf’ ist falsch”

Der Mediendienst beschäftigt sich in seiner neuesten Ausgabe intensiv mit dem rechtsextremistischen Anschlag von Halle und hat dazu folgende Artikel online gestellt: “Die Vorstellung von einem ‘einsamen Wolf’ ist falsch” Wie hat sich die rechtsextremistische Szene radikalisiert? Worauf fußt ihre…

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 14. Oktober 2019
zurück
1 … 71 72 73 74 75 76 77 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe