Musik aus dem Internet – legal und kostenlos
In einer sechsteiligen Artikelserie gibt es bei Spiegel Online Tipps, wie und wo sich über das Internet legal und kostenlos Musik besorgen lässt. Am Schluss die komplette Linkliste.
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
In einer sechsteiligen Artikelserie gibt es bei Spiegel Online Tipps, wie und wo sich über das Internet legal und kostenlos Musik besorgen lässt. Am Schluss die komplette Linkliste.
Der Verfassungsschutz darf die Organisation weiter beobachten. Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen urteilte, es lägen "tatsächliche Anhaltspunkte" dafür vor, dass Scientology nach wie vor gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet sei.
In der Reihe "Religionsunterricht primar" hat der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht einen neuen Band mit Unterrichtsmaterialien zu Passion und Ostern herausgebracht: "Fast Nacht. Sieben Schritte bis Ostern" von Martina Steinkühler. Buchbesprechung von Reiner Andreas Neuschäfer.
Das Brockhaus-Lexikon wird nicht mehr gedruckt. Wer auf die Beiträge der Enzyklopädie zugreifen will, kann das künftig online – und kostenlos tun. Diese Entscheidung des Verlags signalisiert einen Umbruch, der ähnlich bedeutsam wie die Erfindung des Buchdrucks sein dürfte. Aktuelle…
Wikis sind zu einem der mächtigsten Instrumente im Bereich der Social Software geworden. Mit gutem Grund! Diese Ausgabe unseres Magazins "Themenwochen Online-Lernen" erläutert warum und bietet Anleitungen und Unterrichtsideen.
Bundesregierung und die Bundestagsfraktionen haben die 26 Mitglieder des neu gebildeten Deutschen Ethikrates benannt, darunter Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche. Das Gremium soll Regierung und Parlament in ethischen, medizinischen, rechtlichen und sozialen Fragen beraten. Bericht der Kölnischen Rundschau.