Bildungspanik? – Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Schule?
Eltern sind immer mehr herausgefordert durch viele Fragen und Möglichkeiten der Schulbildung. Diese "Multioptionalität" kann zur Belastung werden. Mehr in einem Beitrag aus der WELT.
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Eltern sind immer mehr herausgefordert durch viele Fragen und Möglichkeiten der Schulbildung. Diese "Multioptionalität" kann zur Belastung werden. Mehr in einem Beitrag aus der WELT.
Was ist Inanimate Alice? Ein achtjähriges Mädchen, ein digitales und interaktives Kunstwerk, Unterrichtslektionen in "Digital Literacy" und "Media Literacy"? Oder all dieses gleichzeitig? Probieren Sie es einfach aus, Sie werden beeindruckt sein! Drei Episoden in vier Sprachen stehen bereits online.
Kinder brauchen ein Gegenüber. Sie sehnen sich nach jemandem, der ihnen zuhört und doch nicht nur alles abnickt. Sie wünschen sich jemanden, dem sie alles sagen können, der aber nicht zu allem Ja und Amen sagt … Annäherungen und Anregungen…
Die Wiederzulassung der tridentinischen Liturgie auf Latein in der katholischen Kirche führt zu Spannungen. Papst Benedikts Revision des als antijüdisch empfundenen Textes im Karfreitagsgebet geht vielen Beteiligten nicht weit genug. Ausführlicher Bericht der WELT.
Nach Kritik unter anderem auch aus Deutschland zieht sich der Kenianer Samuel Kobia aus der Leitung des Weltkirchenrates zurück. Der kenianische Methodist war seit 2004 Generalsekretär des ökumenischen Zusammenschlusses protestantischer und orthodoxer Kirchen. Bericht von idea.de
Die Spielsoftware Genesis aus Nürnberg soll beeinträchtigten und behinderten Kindern einen besonderen Zugang ermöglichen und ist Open Source und als Download kostenlos erhältlich. Pädagogen/innen und Psychologen haben daran mitgearbeitet.