Bildung: Keine Wunderwaffe gegen Armut
Mehr Bildung = weniger Armutsrisiko? Was die Konkurrenzfähigkeit des einzeln erhöht, ist kein Patentrezept zur Lösung gesellschaftlicher Probleme. Forscher Christoph Butterwegge bei Spiegel.online.
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Mehr Bildung = weniger Armutsrisiko? Was die Konkurrenzfähigkeit des einzeln erhöht, ist kein Patentrezept zur Lösung gesellschaftlicher Probleme. Forscher Christoph Butterwegge bei Spiegel.online.
Problematische Internetinhalte wie extreme Sexualitätsdarstellungen, brutale Bilddateien und Spielsequenzen erfordern, so Heinz-Peter Meidinger, Bundesvorsitzender des Deutschen Philologenverbandes, eine "umfassende pädagogische Offensive". Gefordert seien Politik, Lehrkräfte und Eltern. Bericht bei TeachersNews.
In einem ausführlichen Interview ließ sich EKD-Vorsitzender Bischof Huber vom SPIEGEL auf den Zahn fühlen zu den Themen Religion und Gewalt, Fundamentalismus, die dunkle Seite der Religionen und die Vorzüge der Trennung von Kirche und Staat. Zum Nachlesen auf den…
Knapp hinter Neil Diamond und Madonna ist das Musikalbum "Chanting for Paradise" der österreichischen Zisterzienser von Heiligenkreuz unter die Top 10 der britischen Pop-Album-Charts vorgestoßen! Wir warten jetzt auf Paul Gerhardt … Bericht auf Jesus.de
Kurt Mikulas neues Lied "Mit einem Freund an der Seite ist kein Weg lang" erzählt davon, was eine gute Freundschaft ausmacht. Auch Jesus möchte unser Freund sein. Als Idee zur Vertiefung gibt es eine Knüpfanleitung für ein Freundschaftsband und Freundschaftssprüche…
Heute ist Kindertag (in Ostdeutschland) – Kinder in christlichen Gemeinden: Welche Perspektiven haben sie und werden ihnen gegeben? Peter Mergler bietet in seiner Veröffentlichung überraschende Überlegungen und Einblicke in die Gemeindepädagogik in Groß- und Freikirchen. Eine Buchbesprechung von Reiner Andreas…