Unterrichtsstandards: Neues Institut entwickelt Testaufgaben

Nach dem Pisa-Schock entschlossen sich die Kultusminister, für die Kernfächer Standards einzuführen. Die Testaufgaben zur Überprüfung zu entwickeln, ist Aufgabe des IQB, des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. Ein Bericht der ZEIT stellt die Einrichtung vor. 

Universität: Lehre muss professioneller werden

Einschläferndes Ablesen, öde Seminare, unzureichende Betreuung der Studierenden: Nach Ansicht des Wissenschaftsrats sollten Lehrende ihre Lehrkompetenzen steigern. Er legte ein umfassendes Konzept mit "Empfehlungen zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Studium" vor.

Interview: Geschlechtergerechter Religionsunterricht

"Geschlechtergerechter Unterricht ", so die Religionspädagogin Stefanie Weinmann, "heißt Mädchen und Jungen bestmöglich fördern." Im Blick ist dabei nicht das Geschlecht, sondern die individuelle Persönlichkeit. Im Interview mit rpi-virtuell erläutert sie, welche Konsequenzen das für den RU hat.

Kirchliche Eheschließung: Bald auch ohne Standesamt?

In Deutschland sind staatlicherseits ab Januar 2009 kirchliche Hochzeiten ohne Trauung beim Standesamt erlaubt. Das bisherige Verbot fällt im neu gestalteten Personenstandsgesetz weg. Evangelische und katholische Kirche haben bereits signalisiert, dass sie keine Änderung ihrer Regelungen planen, die eine standesamtliche…

Community-Kunst: Beschwerdechor

Die geballte Energie, die Menschen in ihre Klagen stecken, in etwas Kraftvolles umwandeln – das ist die Idee des "Beschwerdechors". In Köln wird derzeit eine Aufführung im Herbst vorbereitet. Auf der Internetseite mehr über das Konzept – und die Möglichkeit,…