Geschichtsunterricht: “DDR war keine Diktatur”?

Das historische Bewusstsein vieler Schülerinnen und Schülern zu wünschen übrig. Wenn nach der DDR gefragt wird, herrschen große Ahnungslosigkeit und Verharmlosung. Vor allem im Osten blicken viele Jugendliche verklärt auf die angeblichen sozialen Errungenschaften des sozialistischen Staates.

Erstes Schulbuch für islamischen RU

In Nordrhein-Westfalen erscheint jetzt das erste Schulbuch für den islamischen Religionsunterricht in Deutschland. Unter dem Titel “Saphir”, das bedeutet Botschaft, wird es vom Kösel-Verlag herausgebracht. Bericht des Spiegel.

Bildungssystem: Migrantenkinder in der Schule benachteiligt

Haben es Jungs schwerer, die in der Grundschule von Lehrerinnen unterrichtet werden? Christian Pfeiffer, Chef des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen (KFN) entkräftet dies. Eine Untersuchung stellte im Gegenteil fest, dass die Chancen von Jungen mit Migrationshintergrund bei Lehrern deutlich schlechter sind.

Unterrichtsideen: Alles hat seine Zeit

Ein Lied und Unterrichtsideen spendet der österreichische Songwriter und Lehrer Kurt Mikula regelmäßig für die Kolleginnen und Kollegen bei rpi-virtuell: “Lachen und weinen, Freude und Leid – alles im Leben hat seine Zeit”. Passt auch gut zum Schulbeginn!

50 Jahre Misereor

Mit einem Gottesdienst und einem Festakt hat das katholische Entwicklungshilfswerk Misereor am Sonntag, den 17. August, in Aachen seine Gründung vor 50 Jahren gefeiert. “Mit Zorn und Zärtlichkeit an der Seite der Armen” lautet das Motto des Jubiläumsjahres. Dossier zu…