Schulgründung: Evangelisches Gymnasium in Niedersachsen

In Niedersachsen eröffnet die hannoversche Landeskirche ein weiteres Gymnasium in evangelischer Trägerschaft. Ganztagskonzept, fast durchgängiger 90-Minuten-Takt und die Schwerpunktsetzung für eine "Schule aus evangelischem Geist" führten zu großem Andrang. Bericht der Landeskirche.

Online-Werkzeuge im Kommen!

Warum alles am eigenen PC installieren? Immer mehr praktische Programme und Angebote verlagern sich ins Internet. Im Blog von Julia Born werden hilfreiche Online-Werkzeuge vorgestellt.

“Wir dürfen Kinder nicht beschämen!”

Zu den Gewalterfahrungen an der Schule gehört auch Gewalt durch Lehrkräfte. Tabu oder Kavaliersdelikt? "Jeder entmutigte Schüler bedeutet nicht nur einen Potentialverlust, sondern er kostet unsere Gesellschaft Geld." Interview mit Catrin Lange, Juristin und Pädagogin, bei Lernwelt.at. PDF-Datei!

Thüringen: Bibliotheksgesetz in Kraft getreten

Im Informationszeitalter ist der freie Zugang zu Informationen für alle Bevölkerungsschichten von Bedeutung. Vor kurzem trat in Thüringen das erste Bibliotheksgesetz in Deutschland in Kraft. Es soll den ungehinderte Zugang zu Informationen sichern und Lese- und Medienkompetenz – auch in…

Schule heute: Macht es noch Spaß?

Macht Unterrichten noch Spaß? Oder sind Lehrkräfte eher entnervt: über die Ausstattung, über die öffentliche Berichterstattung, über Versäumnisse der Politiker? In der ARD-Sendung "Hart aber fair" am 20.08. ging es sehr kritisch zur Sache. Wer will, kann im rpi-Forum mitdiskutieren.