gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Werbung oder Realität – #instalife

Die katholische Clearingstelle Medienkompetenz veröffentlicht immer wieder Filmbesprechungen und gibt Tipps zum Einsatz.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Die katholische Clearingstelle Medienkompetenz veröffentlicht immer wieder Filmbesprechungen und gibt Tipps zum Einsatz.

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

Vorstellung diverser interreligiöser und interkultureller Kalender, online, zum Bestellen und zum Herunterladen.

Artikel mit Kommentaren zu den derzeit gebräuchlichsten Bibelausgaben.

Ein Besuch beim Papst Benedikt XVI. em. - Video in der Mediothek des Bayerischen Rundfunks, 28':33''

Lied des Monats Januar von Kurt Mikula zu den Sternsingern, dazu weiterführende Seiten mit Videos und Liedern aus dem Bereich der Sternsinger.

Hier sind die Fragen zum 69. #relichat "Grenzen der Digital-Didaktik – kommt anderes zu kurz?" am 08.01.2020:

Eine tolle Seite mit vielen Materialien sowohl zu den Sternsingern als auch zu Kindern und ihrem Leben und Arbeiten in aller Welt mit Videos und Arbeitsmaterialien.

Siegfried Zimmer beschäftigt sich in diesem Worthaus-Video mit einem der umstrittensten Texte des Neuen Testaments und zwei entscheidenden Fragen: Warum genau musste Jesus sterben? Und welche Bedeutung hat sein Tod für uns heute?

Was geschieht mit unserem "digitalen Nachlass"? Infos dazu in diesem Artikel des epd.