Studie über Muslime in Deutschland: Je gläubiger, desto toleranter

Die Bertelsmann Stiftung stellte in Berlin eine neue Studie über "Muslimische Religiosität in Deutschland" vor. Der Großteil der Muslime in Deutschland ist demnach religiös, aber dabei viel toleranter als landläufig vermutet. Die Antworten widersprechen beliebten Klischees vom frommen Fanatiker oder…

Lernstress: Macht Schule krank?

Deutschland ist europäisches Schlusslicht bei der schulpsychologischer Betreuung. Dabei sollen viele Schüler Auffälligkeiten zeigen wie Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, aggressives Verhalten oder sozialen Rückzug. Aktueller Bericht des Magazin MONITOR – mit weiteren Infos und Linktipps.

rpi!Blog: Top Ten Juli – September 2008

Im rpi-Blog stellen Julia Born, Ingo Koll und Reiner Andreas Neuschäfer Aktuelles aus Bildung und Schule, Online-Lernen und Religionsunterricht vor. Daneben gibt es die Themenwochen Online-Lernen, ein zweimonatige Magazin. Welche Artikel in diesen Veröffentlichungen fanden in den letzten Monaten am…

Franz von Assisi: “Schwester Sonne”

Franz von Assisi wurde 1181/1182 in dem italienischen Städtchen Assisi geboren und starb dort 1226. Er versuchte, nach dem Vorbild von Jesus zu leben. Sein Gedenktag ist der 4. Oktober. Von Kurt Mikula gibt es zu diesem Anlass ein neues…

30. September 2008: Fest des Fastenbrechens

Am 29. September 2008 endet für Muslime der Fastenmonat Ramadan, der neunte Monat des islamischen Kalenders. Am Tag darauf, dem 30. September 2008, beginnt das dreitägige Fest des Fastenbrechens bzw. Zuckerfest. Lesetipps und Materialien!