Nationalsozialismus in der Schule

Rechtsextreme und antidemokratische Einstellungen finden nach Untersuchungen überraschend viel Unterstützung in der Bevölkerung. Zeitzeugen gibt es bald keine mehr. Auf welchen pädagogischen und didaktischen Wegen lässt sich  Heranwachsenden die Zeit des Nationalsozialmus vermitteln? Telepolis wirft einen Blick auf neue Konzepte.

Computerspiele: Neue Erkenntnisse

Fördern Computerspiele Gewalt und Kriminalität? Tatsache ist: Jungen, die mit Ladendiebstahl und Prügeleien auffallen, hantieren eher selten mit Videospielen. So aktuelle Forschungsergebnisse. Online-Spiele-Welten sind soziale Treffpunkte und können Freundschaften begründen.

Schulsystem: Ungleiche Chancen für Bildung und Beruf

Kinder weniger gebildeter und einkommensschwächerer Eltern werden bei Empfehlungen für weiterführende Schulen benachteiligt, selbst bei gleichen Noten. Kinder aus Oberschichtfamilien bekommen praktisch keine Hauptschulempfehlung. So eine Untersuchung von Soziologen der Universität Mainz. Bericht von TeachersNews.

Seminarworkshop: Virtuelle Räume einrichten – leicht gemacht!

In vier Wochen erlernen Sie im Online-Seminar "Seminarworkshop" unter Anleitung alle Funktionen der virtuellen Räume. Machen Sie mit: Um virtuelle Klassenzimmer zur Erweiterung des Lernens zu nutzen. Und um Online-Lernen auszuprobieren und Ideen für Ihren eigenen Unterricht zu bekommen!

Literaturportal eliport: Krabat – im Gottesdienst!

Am 9. Oktober, zum 85. Geburtstag des Autors Otfried Preußler, kommt das berühmte Kinder- und Jugendbuch "Krabat" als Film in die Kinos. Ein "starkes, tiefes, reiches Buch. Nicht nur spannend, … auch zutiefst fromm." Pfarrerin Christiane Thiel hat fürs Evangelische…

Studie über Muslime in Deutschland: Je gläubiger, desto toleranter

Die Bertelsmann Stiftung stellte in Berlin eine neue Studie über "Muslimische Religiosität in Deutschland" vor. Der Großteil der Muslime in Deutschland ist demnach religiös, aber dabei viel toleranter als landläufig vermutet. Die Antworten widersprechen beliebten Klischees vom frommen Fanatiker oder…