rpi-Leitbild: “Wer wollen wir sein?”

Bei der Fachtagung 2008 fand der öffentliche Start des Leitbildprozesses für rpi-virtuell statt. "Wer wollen wir sein?" lautet dabei die Leitfrage. Frank Wessel, Eva Popp und Rainer Lemaire, Mitglieder des zuständigen Koordinationsteams, berichten über das Vorhaben.  

Zukunftsberuf: Lehrer/in werden!

Ausgebildete Lehrkräfte werden inzwischen in vielen Bundesländern gesucht. Kommende Pensionierungswellen werden das Problem verschärfen. Da kommt die Anhebung der Pensionsgrenze auf 67 gelegen. Umso wichtiger wird vorbeugender Gesundheitsschutz, denn bereits derzeit gehen gehen 19,4 Prozent der Lehrkräfte wegen Dienstunfähigkeit vorzeitig…

Studiengebühren: Studie bestätigt abschreckende Wirkung

Eine neue Studie liefert erstmals repräsentative Ergebnisse zu den Auswirkungen von Studiengebühren. Etwa 4 Prozent der Studienberechtigten geben an, dass sie deshalb auf ein Studium verzichten wollen, vor allem jungen Frauen und Kinder aus hochschulfernen Elternhäusern.

Katholischer Bischof kritisiert Ablasshandel zu Luthers Zeiten

Der Hamburger Weihbischof Jaeschke hat den Ablasshandel zu Luthers Zeiten kritisiert. Luthers 95 Thesen dazu könne er theologisch akzeptieren. Jaeschke findet es "unsensibel", dass der Vatikan im Jahr 2000 wieder den Ablass ins Gespräch gebracht habe. Bericht von Domradio.de.

Kurt Mikula: “Bist du wirklich immer da?”

Im Lied "Weint ein Baum?" werden große Fragen gestellt. Weint ein Baum, wenn man ihn fällt? Kann Gott fühlen, so wie wir? Warum müssen Kinder leiden? Warum lässt Gott das zu? Das aktuelle Lied von Kurt Mikula passt nicht nur…