Bilder im Unterricht: Das können Sie gleich morgen!

In der neuen Ausgabe unseres Magazins "Themenwochen Online-Lernen" geht es um Bilder. Das Internet hat rund um die Uhr offen – nützen Sie das für den Unterricht! Hier drei Unterrichts- oder Vertretungsstunden, die Sie gleich morgen durchführen können!

“Europeana”: Per Mausklick zum kulturellen Erbe Europas

"Europeana", Europas digitale Bibliothek, öffnete am 20. November die virtuellen Tore. Europeana ist ein vielsprachiges Internet-Portal, das die Kulturschätze zugänglich macht, die von den Nationalbibliotheken, Museen und Archiven der 27 EU-Mitgliedstaaten digitalisiert wurden. Bericht der FAZ.

PISA-E: Wie haben die Sachsen das geschafft?

Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der internationalen PISA-Studie 2006 im letzten Jahr folgt nun der Ländervergleich. Dafür wurden die Ergebnisse von zusätzlich 40.000 Schülerinnen und Schülern ausgewertet. Der Gewinner: Sachsen!    

Bildungsforschung: Aufwändige Studie in Vorbereitung

An der Universität Bamberg wird eine Langzeitstudie zum Thema Bildung erstellt, das Nationale Bildungspanel. Ein 150-köpfiges Forscherteam soll – finanziert vom Bund – bis 2014 60000 Personen in fünf Altersklassen über Jahre hinweg zu ihren Bildungswegen und Bildungskarrieren befragen. Bericht…

Heranwachsende fördern spart hohe Beträge

Die mangelhafte Integration junger Menschen in die Arbeitswelt ver­ursacht ganz erhebliche gesellschaftliche Folgekosten. Fast 50 Milliarden Euro ließen sich hier einsparen. So die Ergebnisse einer Studie der Bertelsmann Stiftung. Die Seite bietet Infos zum Herunterladen und detaillierte Länderberichte.