Blick ins Blog: “Top Ten” – Rezension

Innovativ: Neue Impulse und Ideen für Projekte, AGs oder Freiarbeit für Kinder um 10 Jahre bietet die Reihe "Top Ten", deren Praxistauglichkeit Reiner Andreas Neuschäfer unter die Lupe genommen hat. Es geht um Themen wie Internet, Göttermythen, Theater, Latein, Philosophieren,…

Politiker und Kirchen plädieren für Religionsunterricht

In der Kontroverse um Religions- und Ethikunterricht in Berlin haben die beiden großen Kirchen ihre Forderung nach religiöser Bildung in Schulen bekräftigt. Gerade in einer pluralen Gesellschaft sei Religionsunterricht unverzichtbar, stellten die Spitzenvertreter von evangelischer und katholischer Kirche heraus. Bericht…

Mitmachen bei TALIS: Internationale Studie zu Schulleben und Lernen

Noch zwei Wochen können Schulleitungen und Lehrkräfte mitmachen bei TALIS, der internationalen Studie zu Arbeitsbedingungen und Beruf. Die Kultusministerkonferenz entschied sich – im Unterschied zu 24 anderen OECD-Ländern – gegen eine Beteiligung. Nun lädt die GEW die deutschen Lehrkräfte ein,…

DDR-Erziehung – auf Biegen und Brechen …

Der Jugendwerkhof in Torgau war die einzige geschlossene Einrichtung für Jugendliche in der DDR und stellte innnerhalb des Jugendhilfesystems der DDR die Endstation dar. Mehr als 4000 Jugendliche wurden Opfer dieses unaufgearbeiteten Kapitels der SED-Dikatatur. Mehr Hinweise im Blog von…

Advent im Videopodcast

Was ist das eigentlich – Advent?  Dieser Frage gehen Comics und ein leibhaftiger  Generalsuperintendent in der neuen Folge der Reihe "E wie Evangelisch" nach. Vom Warten auf die Geburt Christi über Kirchenjahresbeginn und Shopping bis hin zum Adventskalender ist alles…

Datenschutz: Gesetzentwurf beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 10. Dezember 08 einen Gesetzentwurf beschlossen, das  Datenschutz und Transparenz der Datenverarbeitung verbessern und die Einflussmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger auf die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten stärken soll.