Bild des Monats Januar 2009
Die Heiligen Drei Könige sind ein populäres Motiv in der Kunstgeschichte. Wolf Hubers "Anbetung der Könige im Schnee" (1512) ist ein eher unbekanntes Kunstwerk … Mehr im rpi-Forum!
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Die Heiligen Drei Könige sind ein populäres Motiv in der Kunstgeschichte. Wolf Hubers "Anbetung der Könige im Schnee" (1512) ist ein eher unbekanntes Kunstwerk … Mehr im rpi-Forum!
Alles Gute zum neuen Jahr! Für die erste Schulstunde oder die Andacht sind hier Unterrichtsmaterialien und Ideen für Andachten zusammengestellt.
Im virtuellen "Fun City" wurde kürzlich ein Kloster eröffnet, in dem man Klosterzellen und Bibliothek besuchen, direkt mit dem Seelsorgeteam in Kontakt treten, eine Kerze zur Meditation entzünden oder auch Fürbitten schreiben kann. Blogartikel von Reinhard Kirste.
"Die heiligen drei Könige aus dem Morgenland": Die Kraft der Erzählung liegt darin, dass sie mit dem Bild der Magier, die dem Kind kostbare Gaben bringen, den messianischen Frieden für einen Moment Wirklichkeit lässt. So Claudia Janssen in ihrer Bibelarbeit…
Seit zehn Jahren engagiert sich die Amadeu Antonio Stiftung gegen jegliche Form von Rassismus und Rechtsextremismus in Ost und West. Ein Film bei Youtube, in dem auch rpi-virtuell-Redaktionsmitglied Reiner Andreas Neuschäfer zu Wort kommt, stellt die Initiative vor.
Uns allen ein gutes neues Jahr, Gesundheit und Gottes Segen für 2009!