NRW: Beten zu Unterrichtsbeginn wieder erlaubt

Nach Elternbeschwerden hatte das Schulamt des Rheinkreises Neuss es für unzulässig erklärt, dass Zweitklässler zu Unterrichtsbeginn ein Gebet sprechen. Dies sei nur im Religionsunterricht zulässig. Die NRW-Schulministerin Barbara Sommer hat die Entscheidung revidiert. Ein Beitrag der Rheinischen Post.

Ungenutzte Potenziale – Zur Lage der Integration in Deutschland

Eine Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung sorgt für Aufsehen. Danach sind Zugewanderte im Durchschnitt schlechter gebildet und damit auch häufiger arbeitslos als Einheimische. Doch aus demografischen Gründen hängt unser aller Zukunft mit davon ab, wie gut es gelingt,…

27. Januar: Holocaust-Gedenktag

Zwar ist und bleibt es eine offene Frage, ob man tatsächlich "aus" der Geschichte lernen kann. Doch gilt es nach wie vor, was Roman Herzog 1996 zur Einführung des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar einschärfte: "Die Erinnerung darf nicht enden!"  …

Papst 1.0 auf YouTube

Seit Freitag ist Papst Benedikt XVI. auf YouTube online. Mit einem eigenen Kanal ist der Vatikan jetzt im Videoportal aufzurufen. Täglich wird aktualisiert. Mit einem Kommentar von Ingo Koll.