Religiöse Bildung hilft, demokratisch zu handeln
![](https://news.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2020/08/EDK-Text-134-768x512.jpg)
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Rechtzeitig zum Schulbeginn im September startet die katholische Kirche in Österreich eine bundesweite Kampagne für den katholischen Religionsunterricht. Damit soll das Bild des Religionsunterrichts in der Öffentlichkeit neu justiert und seine Bedeutung hervorgehoben werden. Zum Artikel Direkt zur Kampagne Bildquellen:…
Gibt es den einen Islam in Deutschland? Studien zeigen, junge Muslime sind etwas religiöser und häufiger sozial engagiert als ihre Altersgenossen. Die muslimische Jugendkultur ist meist progressiv und gewinnt Abstand zu Moscheegemeinden. Zum Artikel Bildquellen: Junge Muslima: Pixabay | CC…
Schimmelndes Brot, faulendes Obst oder brauner Salat im Biomüll – wer kennt das nicht? Nahezu täglich werfen wir Lebensmittel weg. Wie kommt es dazu? Und gäbe es Mittel und Wege, dies einzuschränken? Viele Organisationen haben sich bereits mit diesem Thema…